Planung als Team
Lösungen im Netzwerk
Umsetzung mit Partnern

Planung als Team
Lösungen im Netzwerk
Umsetzung mit Partnern

  • Nachhaltigkeit

    Die neue Rettungswache in Ruppichteroth wird als Kombination aus Holz- und Lehmbau geplant.

  • Exkurs Geschichte

    Das archäologische Denkmal „Römergrab Weiden“ als Lern- und Erlebnisort. Mit beißel schmidt architekten planen wir hier einen Präsentationsraum.

  • Erneuerbare Energien

    Die Rheinbahn AG in Düsseldorf plant Photovoltaik auf insgesamt ca. 27.000 qm Dachfläche. Und wir dürfen sie unterstützen!

  • Gesamtschule Kürten

    Entwurfsplanug und Genehmigungsstatik für die klimafreundliche Modellsanierung sind weitestgehend abgeschlossen. Die Ausführungsplanung läuft.

  • Unser Projekt im web: 55 frames

    Die statisch anspruchsvollen Lösungen finden Erwähnung auf der Website der Firma Schöck.

  • Baulücke Mittelstraße

    Nach aufwändigen Giebelsicherungen und Unterfangungsarbeiten ist nun auch der Rohbau fertig gestellt.

  • Baufeld Quartier Hohenlind

    Auf dem Areal in Köln-Lindenthal sind wir mit zwei Projekten beteiligt. Einer Kita und einer Reihenhausbebauung.

  • BOB Campus

    Das Wohn-, Arbeits- und Nachbarschaftsprojekt in Wuppertal ist eröffnet.

  • Nachhaltigkeit

    Die neue Rettungswache in Ruppichteroth wird als Kombination aus Holz- und Lehmbau geplant.

  • Exkurs Geschichte

    Das archäologische Denkmal „Römergrab Weiden“ als Lern- und Erlebnisort. Mit beißel schmidt architekten planen wir hier einen Präsentationsraum.

  • Erneuerbare Energien

    Die Rheinbahn AG in Düsseldorf plant Photovoltaik auf insgesamt ca. 27.000 qm Dachfläche. Und wir dürfen sie unterstützen!

  • Gesamtschule Kürten

    Entwurfsplanug und Genehmigungsstatik für die klimafreundliche Modellsanierung sind weitestgehend abgeschlossen. Die Ausführungsplanung läuft.

  • Baulücke Mittelstraße

    Nach aufwändigen Giebelsicherungen und Unterfangungsarbeiten ist nun auch der Rohbau fertig gestellt.

  • Unser Projekt im web: 55 frames

    Die statisch anspruchsvollen Lösungen finden Erwähnung auf der Website der Firma Schöck.

  • Baufeld Quartier Hohenlind

    Auf dem Areal in Köln-Lindenthal sind wir mit zwei Projekten beteiligt. Einer Kita und einer Reihenhausbebauung.

  • BOB Campus

    Das Wohn-, Arbeits- und Nachbarschaftsprojekt in Wuppertal ist eröffnet.

Aktuelle Projekte

Schulen – Kitas – Sonderbauten

Klimafreundliche Modellsanierung der Gesamtschule Kürten

Architektur: PANNHAUSEN + LINDENER Architekten, Köln
Bauherr: Gemeinde Kürten

BGF: ca. 14.200 qm
Leistungszeitraum: 2020 – laufend
Leistungsphasen: 1-6

Die klimafreundliche Modellsanierung und Erweiterung des Schulkomplexes erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Mehrzweckhalle wird um eine weitere Sporthalle ergänzt. Die Flächenerweiterung der Gesamtschule wird durch eine Aufstockung und das Schließen von Baulücken zwischen den einzelnen Trakten erreicht.

Bildquelle: Gemeinde Kürten

Wohnungsbau

Neuhof-Quartier, Mönchengladbach

Architektur: HARTMANN ARCHITEKTEN, Mönchengladbach
Bauherr: DORNIEDEN Generalbau GmbH, Mönchengladbach

BGF: 19.850 qm
Leistungszeitraum: 2017 – 2021
Leistungsphasen: 1-6

Insgesamt 140 Wohneinheiten verteilen sich auf zwei 5-geschossige Frontbebauungen und die 4-geschossigen Blöcke der Innenbebauung. Die Tiefgarage erstreckt sich über das gesamte Baufeld.

Neben dem extrem variierenden Gründungsniveau auf dem Grundstück stellten auch zahlreiche verschiedene Situationen bei den Grenzbebauungen eine Herausforderung dar.

Bildquelle: Dornieden Generalbau GmbH – Neuhof-Quartier in Mönchengladbach

Schulen – Kitas – Sonderbauten

BOB Campus, Wuppertal

Architektur: raumwerk.architekten, Köln
Bauherr: Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH, Bonn

BGF: ca. 8.000 qm
Leistungszeitraum: 2020 – 2022
Leistungsphasen: 1-6

Eine Initiative der Montag Stiftung Urbane Räume in Kooperation mit der Stadt Wuppertal

Das ehemalige „Bünger Textilwerk“ in Wuppertal-Oberbarmen mit großer Fabrik, historischen Shedhallen und zwei Betriebswohnhäusern wird zu einem Stadtteil-Campus mit einer breiten Nutzungsmischung umgebaut. Auf diesem „BOB CAMPUS“ sind eine Kita, Fachräume für eine benachbarte Realschule, Büro- und Gewerbeeinheiten, Wohnungen, eine Bibliothek und eine offene Etage für die Nachbarschaft integriert.

Aufgrund des Alters und der Ursprungsnutzung der Gebäude waren die Eingriffe in die statisch relevanten Bauteile sehr vielfältig und anspruchsvoll.

Bildquelle: raumwerk.architekten


Union Dental
Adresse

Oskar-Jäger-Str. 137
50825 Köln / DE

© bau|werk. All rights reserved.
Powered by 01 Werk.

© bau|werk. All rights reserved.
 Webdesign 01 Werk.